Sommerfreizeit 2025
Wie üblich fuhren wir in der ersten Sommerferienwoche auf die jährliche Freizeit. Dieses Mal ging es unter dem Motto Mittelalter in das LARP erprobte Jugendhaus Kugelbach. Bis Mitte der Woche meinte es das Wetter leider gar nicht gut, entsprechend starteten wir mit Indoor-Workshops. Am Sonntag ging es direkt los mit Klopapierdrachen und Salzteig, außerdem starten die ersten Teilnehmenden damit, ihre möglichst authentische Gewandund zu nähen - eine die ganze Woche umfassende Beschäftigung.


Während der nächsten Tage bauten wir unter anderem Katapulte, gestalteten Seifen und lernten die Kunst des Jonglierens. Um uns vor wilden Wurfgeschossen zu schützen schmiedeten wir Helme aus feinstem Tonpapier. Ebenfalls schnürten wir bekannte einfache Brettspiele in Ledersäckchen zusammen
Natürlich gab es auch die ein oder anderen Recken, die sich ihre Zeit mit komplexeren Spielen vertrieben, die schon fertig mitgereist sind. Gerade am Abend wurden viele Runden Wizard, Zug um Zug und BANG! gespielt. Die ein oder andere Partie Carcassone durfte auch nicht fehlen, der Besuch des mittelalterlichen Frankreich war ja sogar thematisch passend!


Nachdem das Wetter ab Mittwoch besser wurde verlagerte sich die Freizeit mehr nach draußen und wir konnten uns auch endlich um das brennende Lagerfeuer versammeln. Trotzdem gab es auch weiterhin Workshops, die drinnen stattfanden. Zum Beispiel stempelten wir Platzdeckchen, dekorierten Schatztruhen, nähten Lederschuhe und bastelten einen Burgfräuleinkranz.
Insbesondere beim Geländespiel konnten wir das Wetter voll ausnutzen: In drei Gruppen machten sich tapfere Reckinnen und Recken auf die Suche nach dem heiligen Gral und versuchten sich gegenseitig die Suche möglichst zu erschweren.
Zusammengefasst hatten wir eine abwechslungsreiche Woche mit wenig Schlaf, dafür umso mehr Spaß! Insbesondere den Schlafmangel holten einige schon im Bus nach - sowohl aus dem Team als auch Teilnehmende. Die dabei entstanden Bilder sind aber glaube ich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ;)
Abschließend möchte ich mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich für die schöne Zeit und beim Team zusätzlich noch für die Unterstützung bedanken. Bis nächstes Jahr! ~Daniel

