Juleica

Neuer Schulungsmodus ab 2018!

„Die JugendleiterIn-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der InhaberInnen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.“

Übrigens: Seit 2019 kann mit einer gültigen Juleica auch die bayerische Ehrenamtskarte beantragt werden, welche viele Ermäßigungen in Stadt und Land beinhaltet. Die Ehrenamtskarte kann in fast allen Landkreisen und kreisfreien Städten beantragt werden, wo genau findet ihr auf der jeweiligen Internetseite. In München bietet zusätzlich der Kreisjugendring an, das Organisatorische zu übernehmen, und die Karte für euch zu beantragen. Dafür müsst ihr lediglich eine Mail an ehrenamtskarte@kjr-m.de mit eurem Namen und eurer Juleica-Nummer schicken, danach landet die Ehrenamtskarte (mit einer gewissen Verzögerung selbstverständlich) direkt in eurem Briefkasten.

Um auf die individuellen Wünsche und Terminpläne unserer JugendleiterInnen und derer, die es werden wollen, besser eingehen zu können, schulen wir nun teilweise modular an verschiedenen Terminen. Ein Modul dauert drei Stunden. Die Voraussetzungen für den Erwerb einer Juleica sind wie folgt:

Vorraussetzungen für Erwerb:

  • Besuch aller sieben Pflichtmodule
  • Besuch von fünf Wahlmodulen an verschiedenen Terminen, gerne mit euren Themen!
  • Nachweis über Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs über 9UE (wie für den Führerschein), nicht älter als drei Jahre
  • Vollendung des 16. Lebensjahres bei Beantragung (nicht zwingend zum Beginn der Ausbildung)

Fortbildung/Verlängerung:

  • Besuch von fünf Schulungsmodulen (frei wählbar zwischen Pflicht- und Wahlmodulen) innerhalb von drei Jahren
  • Nachweis über Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs über 9UE (wie für den Führerschein), nicht älter als drei Jahre

Erhalt der Juleica:

  • Vorraussetzungen erfüllen
  • Registrierung auf juleica-antrag.de erforderlich
  • Felder ausfüllen, bei freier Träger eure Ortsgruppe auswählen, der öffentliche Träger ist der KjR München-Stadt
  • kurze Mail an juleica@nfj-muenchen.de schreiben, damit wir den Antrag bestätigen können

Die Pflichtmodule werden (auf Anfrage) jedes Jahr angeboten, die Themen der Wahlmodule können sich von Jahr zu Jahr ändern, hier die aktuellste Liste:
Juleica Pflicht- und Wahlmodule 2021

Das nächste Ausbildungswochenende findet am 8. und 9. Oktober statt, hier die genaueren Informationen:
Juleica Ausbildungswochenende 2022

Falls ihr Interesse an einer Juleica habt und euch dieser Termin nicht passt, meldet euch einfach bei uns (juleica@nfj-muenchen.de), wir machen weitere Termine auf Anfrage!

Alle Juleica Termine (also auch die Wahlmodule) findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.

Juleica Standards in München