Wimbachgries
“Die Wimbachgrieshütte”
1919 pachteten die NaturFreunde der Ortsgruppe München vom Freistaat Bayern
die “Windachhütte” bzw. “Griesalm”, die, nach Jahresangabe im Dachbalken, seit
1546 an dieser Stelle stand.
In den Folgejahren wurde dann unter
Mithilfe der NaturFreunde aus München, Bad Reichenhall und Salzburg an Stelle
der Alm ein einfaches Bergunterkunftshaus - die Wimbachgrieshütte - errichtet
und zu Pfingsten am 08. Juni 1924 eröffnet.
Durch mehrmalige Umbauten und
Vergrößerungen entstand im Laufe der Zeit, mit wechselndem Gesicht ein richtiges
Haus, wie Sie es heute vorfinden.
Aufstieg von Ramsau zur Wimbachgrieshütte
Vom Parkplatz Wimbachbrücke (630m) in Ramsau erreichen Sie das Haus (1327m) durch das Wimbachtal in einer Gehzeit von ca. 3 1/2 Std. Die Wanderung führt in nur leichter Steigung durch das Wimbachgries, vorbei am der Berggaststätte "Wimbachschloss" unschwierig zum Talschluss des Wimbachtals.
Parkmöglichkeit und Bushaltestelle am Parkplatz Wimbachbrücke, 83486 Ramsau.
Reservierung
Unsere Hütte ist in der Öffnungszeit, in der Regel von Mitte Mai bis Anfang Oktober, telefonisch
unter der Telefonnummer
08657-79 44 001 zu erreichen.
Weitere Informationen unter www.wimbachgrieshuette.de
Pächterehepaar:
Mareike und Christian Aiglstorfer
Reservierungen sind ab 1.Februar 2022 über das Portal https://www.huetten-holiday.com zu tätigen.
Wir hoffen das es Zeitnah eine Reservierungswarteliste über https://www.huetten-holiday.com gibt.
Buchungszeit wegen Umbau und Renovierungsmaßnahmen ab 1.6.2022 möglich.
Referent für die Wimbachgrieshütte: Expertenpool
Weiterführende Links: