Naturkundliche Führung durch das Naturschutzgebiet Schwarzhölzl
Beschreibung: Herzliche Einladung zu einer ca. 3-stündigen geführten Rundwanderung im östlichen Dachauer Moos!
Das Naturschutzgebiet Schwarzhölzl und die umgebende Mooslandschaft ist eines der wenigen verbliebenen Relikte des östlichen Dachauer Mooses, das sich noch zu Beginn des Jahrhunderts von Aubing über Karlsfeld bis nach Freising erstreckt hat. Seinen Namen erhielt es von seiner Flora, von den alten, oft bizarr geformten Kiefern, die düster und dunkel wirken. Wir wandern mit dem Biotoppfleger des Karlsfelder Bund Naturschutzes, Daniel Stöckel, und erfahren viel Wissenswertes über die einheimische Pflanzen- und Tierwelt dieser einzigartigen Landschaft mit über 450 Pflanzenarten, darunter viele Orchideen.
Ort / Treffpunkt: Bushaltestelle "Wiesenweg", Karlsfeld, 17.00 Uhr
Anmeldung: bis 01.06.2024 unter umwelt@nfbm.de
Teilnehmergebühr: NaturFreunde-Mitglieder: 5,00 EUR , Gäste: 10,00 EU
Organisator: Referat Umwelt